Über fehlenden Sinn in der Arbeit und was das mit uns macht, in: Na, heute wieder nichts geschafft? RND, 10.07.2025
Über die Herausforderungen von Führungskräften in Zeiten von New Work. Interview in: Warum so viele Beschäftigte ihren Chefs misstrauen. ZEIT, 19.05.2025
https://www.zeit.de/arbeit/2025-04/vertrauen-arbeitsplatz-unternehmenskultur-home-office
Ist New Work schon wieder out?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/arbeit-new-work-100.html
New Work und Was nun? Als Expertin für New Work zu Gast bei der Sendung mex am 03.04.2024
Freiheit kann auch überfordern. Interview mit der ZEIT am 11.03.2024
https://www.zeit.de/arbeit/2024-02/new-work-nachteile-stress-belastung-home-office
Wann ist Arbeit im Homeoffice erfüllend? Interview mit Stefan Boes, RND
Toxische Arbeitswelt, 01.09.2023
Sinnsuche und gewerkschaftliche Aktivierung im Homeoffice, 30.06.2023
Mit Prof. Dr. Friedericke Hardering (Fachhochschule Münster) und Timo Elpelt (ver.di Projekt “Aktivierende Gewerkschaftsarbeit”) diskutieren wir, wie sich Homeoffice auf Sinnerleben bei der Arbeit auswirkt und welche Wege Gewerkschaften gefunden […]
https://elearning.zewk.tu-berlin.de/blog/democratize-work/
Hat sich das Arbeitsethos gewandelt? Deutschlandfunk Kultur, 2023
https://www.deutschlandfunkkultur.de/generationenkonflikt-und-arbeitsmoral-100.html
Interview: Wie viel Sinnsuche passt zum Beruf? Ein Gespräch mit der Soziologin Friedericke Hardering über die Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management, 2022(3), pp. 44-49, 2022
Die Zukunft der Arbeit. Interview bei das Gespräch beim NDR, 2021
Was monotone Jobs mit uns machen. Gespräch mit Deutschlandfunk Nova, 2019
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/immer-das-selbe-wenn-der-job-monoton-ist